Marke | Schlau |
Typ | KLA/KLE-MCU |
Zeitlimit | Unbegrenzt |
Geltungsbereich | KLA-MCU – integrierte Maschine für gerade Aufzüge und KLE-MCU – integrierte Maschine für Rolltreppen und Kabinendachplatte |
Produkteigenschaften | Inbetriebnahme und Wartung von Aufzügen, Parametereinstellung, Fehlercode-Lesen, Kopieren von Parametern, Passwortänderung, Aufrufen des Testbetriebs, Aufzugsüberwachungsbetrieb, Schachtlernen usw. |
KL Handheld Debugger – Einfache Anleitung
Der Handbediener ist ein Spezialwerkzeug zur Fehlerbehebung und Wartung des Steuerungssystems von KLA-Aufzügen und KLE-Rolltreppen. Er besteht aus einem LCD-Display und Folientasten. Der Handbediener bietet folgende Hauptfunktionen:
1. Überwachung des Aufzugsstatus: Über die LCD-Flüssigkristallanzeige können Sie den folgenden Status des Aufzugs beobachten:
a) Der Aufzug befindet sich im Zustand der Automatik, Wartung, Fahrer, Brandschutz usw.;
b) die Etagenposition des Aufzugs;
c) die Fahrtrichtung des Aufzugs;
d) Aufzeichnungen zum Aufzugsbetrieb und Fehlercodes;
e) Aufzugsschachtdaten;
f) Der Eingangs- und Ausgangsstatus des Aufzugs:
2. Überwachung und Registrierung von Aufzugsrufen und -anweisungen.
Über den Handbediener können Sie überwachen, ob auf jeder Etage des Aufzugs ein Ruf vorliegt, und Sie können ihn auch verwenden, um Anweisungen für jede Etage zu rufen.
3. Fehlercode lesen
Über das Handgerät können Sie die letzten 20 Fehlercodes des Aufzugs sowie die Etagenposition und Uhrzeit des Aufzugs überprüfen, wenn die einzelnen Fehler auftreten.
4. Einstellung der Aufzugsparameter
Über den Handmanipulator lassen sich alle notwendigen Parameter des Aufzugs einstellen, wie etwa die Anzahl der Stockwerke des Aufzugs, die Geschwindigkeit des Aufzugs usw. Diese Parameter können dann auf den Handmanipulator heruntergeladen werden, oder die Parameterwerte auf dem Handmanipulator können heruntergeladen und auf den Aufzug hochgeladen werden.
5. Aufzugsschacht-Lernen
Während der Inbetriebnahme des Aufzugs wird mithilfe des Handmanipulators ein Lernvorgang für den Schacht durchgeführt, sodass das Steuerungssystem die Referenzposition jeder Etage des Aufzugs lernen und zur Aufzeichnung aufzeichnen kann.
Verbindungsmethode
Die Verbindung zwischen dem Handbediengerät und der Hauptplatine basiert auf CAN-Kommunikation. Die Datenleitung entspricht dem MinUSB-USBA-Standard, die Bedienseite ist ein Mini-USB-Stecker, die Hauptplatine eine USBA-Standardbuchse. Andere Hauptplatinentypen können beispielsweise andere Anschlussarten aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen der jeweiligen Hauptplatine.