Getriebe | Motor | Leistung | Stromspannung | Frequenz | Aktuell | Geschwindigkeit | Leistungsfaktor | Verbindung | Schutz | Isolierung |
FJ100 | YFD132-4 | 5,5 kW | 380 V | 50 Hz | 11,5 A | 1440 (U/min) | 0,84 | △ | IP55 | F |
4,5 kW | 15,2A |
Funktionsprinzip der Rolltreppen-Antriebsmaschine.
Die Antriebsmaschine dreht die Antriebswelle, um das Antriebsrad zu drehen, das wiederum die Rolltreppenkette oder das Stahlband antreibt, um die Rolltreppe anzutreiben. Der Motor der Antriebsmaschine verwendet üblicherweise einen Wechselstrom-Asynchronmotor oder einen Gleichstrommotor, der die Antriebskraft über ein Untersetzungsgetriebe und eine Übertragungsvorrichtung auf das Antriebsrad überträgt.
Die Rolltreppen-Antriebsmaschine ist außerdem mit Bremsen für stabiles Anhalten und Notbremsen der Rolltreppe ausgestattet. Beim Anhalten oder Ausschalten blockiert die Bremse die Rolltreppenkette oder das Stahlband, um ein Verrutschen der Rolltreppe zu verhindern.
Die Antriebsmaschine ist eine der Schlüsselkomponenten der Rolltreppe und spielt eine wichtige Rolle für deren Betriebsstabilität und Sicherheit. Die Reparatur und Wartung der Antriebsmaschine sowie die regelmäßige Inspektion und Schmierung verschiedener Teile gewährleisten den normalen Betrieb der Rolltreppe und verlängern deren Lebensdauer. Bei Bedarf an Reparaturen oder dem Austausch der Antriebsmaschine wenden Sie sich bitte an einen professionellen Rolltreppen-Wartungsdienst oder -Lieferanten.