94102811
Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz Ausgewähltes Bild
Loading...
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz
  • Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz

Hitachi Aufzugstürmotor YS5634G1 YS5634G Dreiphasiger Asynchronmotor mit variabler Frequenz


  • Marke: Hitachi
  • Typ: YS5634G1
    YS5634G
  • Frequenz: 50 Hz
  • Leistung: 0,25 W
  • Drehzahl: 95 r
    Min
  • Stromspannung: 220 V
  • Aktuell : 1,1A
  • Produktdetail

    Produktpräsentation

    YS5634G1-YS5634G-Hitachi-Aufzugstürmotor......

    Technische Daten

    Marke Typ Frequenz Leistung Rotationsgeschwindigkeit Stromspannung Aktuell
    Hitachi YS5634G1/YS5634G 50 Hz 0,25 W 95 U/min 220 V 1,1A

    Der dreiphasige Asynchronmotor mit variabler Frequenz der YS-Serie benötigt eine dreiphasige Stromversorgung mit variabler Frequenz und verfügt über gute Antriebseigenschaften. Seine Anlaufeigenschaften hängen von den mechanischen Eigenschaften und dem Sollwert des Frequenzumsetzers ab. Die Drehzahlregelung erfolgt gleichmäßig und arbeitet im Frequenzband des Hauptarbeitsbereichs. Er weist die mechanischen Eigenschaften eines konstanten Drehmoments auf, d. h. die Klemmenspannung des Motors ändert sich mit der Frequenzänderung, wobei die Beziehung annähernd linear ist. Im Vergleich zu Gleichstrommotoren haben Motoren mit variabler Drehzahl keine Schleifkontakte und bieten die Vorteile eines zuverlässigen Betriebs und einer langen Lebensdauer. Beim Betrieb des Motors im Hochfrequenzband kann es zu geringfügigen Hochfrequenzgeräuschen kommen. Dies hängt mit der Arbeitsweise des Frequenzumsetzers zusammen und ist ein normales Phänomen.
    Schließen Sie im Betrieb die dreiphasige Stromversorgung ordnungsgemäß an und schalten Sie das Gerät für einen Probebetrieb ein. Wenn Sie die Drehrichtung ändern möchten, tauschen Sie einfach zwei beliebige Drähte aus.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    TOP